PHILOSOPHIE

Das individuell angepasste Training findet in einem persönlichen und sicheren Rahmen statt. Du und dein Hund sollen sich wohl fühlen und das Training soll Spass machen. Gemeinsam lachen, Fehler machen und daraus lernen, Hinterfragen und sich gemeinsam über kleine Erfolge freuen. Der faire und gewaltfreie Umgang mit dem Tier ist für mich zentral.

Ich empfinde es als wichtig, dass du verstehst, weshalb du etwas tust oder weshalb der Hund sich verhält, wie er sich verhält. Wenn du erkennen kannst, was dein Hund beschäftigt, ängstigt und was er fühlt, so kannst du auch frühzeitig erkennen, wie du ihm die nötige Sicherheit in den Alltagssituationen geben kannst um ihn bestmöglichst zu unterstützen. Wenn du dein Hund lesen kannst, wirst du die Motivation und das Bedürfnis hinter dem Verhalten deines Hundes verstehen und es wird dir leichter fallen zukünftig Lösungen zu finden, auch wenn du keine Fachperson an deiner Seite hast.

Ich arbeite nach wissenschaftlich fundiertem Wissen, bedürfnisorientiert und belohnungsorientiert  nach den Prinzipien der positiven Verstärkung. 


Einige Worte zum Thema Gewalt im Hundetraining
Kurzfristig kann ein Training über körperliche Strafe oder Einschüchterung  erfolgreich sein und das unerwünschte Verhalten wird unterdrückt. Langfristig führt derartiger Umgang mit Tieren zu Furcht, Angst und Frustration und verstärkt langfristig Problemverhalten.  Ich verzichte somit auf Methoden wie z.B. Leinenrucks, Schreckreize (Rappeldosen, Wurfketten, Spritzflaschen) oder  psychologische Einschüchterung wie drohend über den Hund beugen, anschreien etc. 

Auf Hilfsmittel wie Erziehungshilfen (Hundehalfter "Halti", Erziehungsgeschirre, Beinleinen usw. verzichte ich in meiner Arbeit mit Tieren. 

"Gewalt hat ihren Ursprung dort, wo Wissen aufhört und Verzweiflung ihren Anfang nimmt"         
 Dr. Ute Blaschke-Berthold



SPAZIERDIENST MIT BESCHÄFTIGUNG

Bist du gesundheitlich eingeschränkt oder wünschst du dir ein Tag Spazierfrei? Ich hole dein Hund bei dir Zuhause ab und mache mit ihm einen auf deinen Hund angepassten Spaziergang. Damit dein Hund zufrieden und ausgelastet wieder Nachhause kommt, baue ich auf dem Spaziergang  bedürfnisorientierte Beschäftigung wie z.B. Schnüffelspiele, Körperübungen, Aufmerksamkeitsspiele etc. ein. Da ich mit deinem Hund einzeln spazieren gehe, habe ich die volle Aufmerksamkeit bei deinem Hund und kann individuell auf ihn eingehen. Der Hund wird ausschliesslich an einer Leine geführt (Normale Leine oder Schleppleine). 

Kosten: 45.- CHF/ 60 Minuten Spaziergang mit Beschäftigung.

Für die Anreise wird ab Wysshubel (Uetendorf)  0.70 Rp/ km verrechnet.



INDIVIDUALTRAINING

Bei einem Individualtraining haben wir die Möglichkeit, an einem von dir gewünschten Thema  zu arbeiten.  Dies besprechen wir gemeinsam und ich erstelle ein individuell angepasster Trainingsplan für dich und deinen Hund. So können wir nicht nur deine Wünsche und Bedürfnisse anschauen, sondern auch die des Hundes. Du lernst deinen Hund noch besser kennen mit seinen Bedürfnissen und seiner Motivation hinter seinem Verhalten. Natürlich ist das Individualtraining auch bestens geeignet, um an Alltagsthemen intensiv zu arbeiten und zu trainieren.  Mein Ziel ist es, Euch auf eurem gemeinsamen Weg zu unterstützen, damit ihr als Mensch- Hund Team wachsen und eure Beziehung stärken könnt. Melde dich bei mir und wir schauen gemeinsam, welche Möglichkeit am besten zu dir und deinem Hund passt. Das Training findet bei dir Zuhause oder an einem gemeinsam ausgemachten Ort statt.


Kosten: 80.- CHF/ 60 Minuten Training

Für die Anreise wird ab Wysshubel (Uetendorf)  0.70 Rp/ km verrechnet.



Allgemeine Geschäftsbedingungen Nikan für Dienstleistungen im Bereich Hundetraining und Tierbetreuung